FOI – Funktionelle Orthonomie und Integration

Was ist FOI?

Die FOI geht davon aus, dass alle Gelenke im Körper miteinander in Verbindung stehen. Wenn ein Gelenk nicht optimal funktioniert, hat das auch einen Einfluss auf alle anderen Gelenke. Irgendwo wir sich dann ein Schmerz entwickeln. Die Ursache des Schmerzes ist immer in einer anderen Körperregion zu suchen. Der Schalter, um den Schmerz auszuschalten. wir nun gezielt vom Therapeuten, gesucht. Das schmerzhafte Gelenk ist im Prinzip das letzte Glied in der Kette.

 

Fortbildungen in der FOI:

  • Basis 1
  • Basis2
  • Basis3
  • Aufbaukurs-A(BWS,HWS,obere Extremität)
  • Aufbaukurs-B(LWS, Becken, untere Extremität)
  •  Myofaszialkurs(Frequenz, Tonusgrenzen,sanfte Oszillation)
  • Cranio-Faszial -Kurs Teil 1 (Hauptthemen sind der chraniosacralele Rhythmus, das Fasciensytem und die körperpuerstrukturen, Ruhepunkt, CV4 und die spinale Dura.
  • Cranio-Fascial- Kurs Teil2 (Hauptthema ist das intercraniielle Membransystem).
Zurück zur Leistungsübersicht